Niedersachsen klar Logo

Medieninformation - Ergänzung der Monatsvorschau Oktober 2025 -

Hinweis:

Die jeweilige Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die mit einer Anklageschrift/Antragsschrift erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht. Für alle Angeklagten/Beschuldigten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung. Die Altersangaben der Angeklagten/Beschuldigten beziehen sich auf den Zeitpunkt des jeweiligen Prozessauftakts.


I.

Jugendkammer 1


Strafverfahren gegen


M. Y., geb. 1985


wegen Vergewaltigung u. a.


Prozessauftakt:

Dienstag, 28.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1


Fortsetzungstermine:

Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 13.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 27.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1


Gegenstand:

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, an einem nicht näher bestimmbaren Tag in der ersten Augusthälfte 2024 in Burgwedel in das Zimmer seiner damals 15 Jahre alten Tochter gegangen, sich neben diese auf ihr Bett gesetzt und dort bis zum Samenerguss masturbiert zu haben. Anschließend soll er seine Tochter mit seinen mit Sperma benetzten Fingern vaginal penetriert haben. Ihre Versuche aufzustehen habe er durch Herunterdrücken und Festhalten verhindert. Die Geschädigte wurde infolge der Tat schwanger und entband im Frühjahr 2025 ein Kind.

(Az.: 31 KLs 16/25)



II.

Jugendkammer 1


Strafverfahren gegen


1. B. S., geb. 1983

2. F. K.H., geb. 1987

3. E. K., geb. 2000

4. J. S. K., geb. 1985

5. M. H., geb. 2002

6. H. H. A., geb. 2000


wegen gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern u. a.


Prozessauftakt:

Donnerstag, 30.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1


Fortsetzungstermine:

Dienstag, 11.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 20.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 02.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 04.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Montag, 08.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Mittwoch, 10.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Montag, 22.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1 - Kurztermin

Dienstag, 06.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 08.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 20.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1


sowie ab einschließlich dem 29.01.2026 jeweils ab

09:00 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen jeder

Donnerstag und in den geraden Kalenderwochen

jeder Dienstag.


Gegenstand:

Den Angeklagten wird vorgeworfen, in der Zeit von September 2023 bis August 2024 miteinander verabredet zu haben, eine noch unbestimmte Zahl von Menschen ohne gültige Aufenthaltstitel gegen Entgelt nach Österreich und Deutschland zu schleusen und zu diesem Zweck eine organisatorische und personelle Struktur aufgebaut zu haben. In Umsetzung dieser Abrede sollen es die Angeklagten in unterschiedlichen Beteiligungen sowie teilweise unter Mitwirkung weiterer gesondert Verfolgter Personen in zwölf Fällen unternommen haben, zwischen 20 und 39 Personen mit nicht dafür geeigneten Fahrzeugen zu transportieren. Dabei seien die geschleusten Menschen jeweils im Laderaum auf engstem Raum ohne Sitz- und Haltevorrichtungen, ohne Belüftung und Pausen zusammengepfercht gewesen. In drei Fällen sei es beim Versuch geblieben, weil der Transport von der kroatischen Polizei kontrolliert und das Ziel der Schleusung damit nicht erreicht worden sei. Die Angeklagten sollen durch die Taten Beträge zwischen 3.000 Euro und 142.000 Euro erlöst haben.

(Az.: 31 KLs 14/25)



III.

12. große Strafkammer


Strafverfahren gegen


R. M., geb. 1973


wegen Anstiftung zur unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge


Prozessauftakt:

Freitag, 17.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1


Fortsetzungstermine:

Donnerstag, 30.10.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 06.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 13.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 27.11.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 11.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 18.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 30.12.2025, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 06.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 08.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 22.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 29.01.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 05.02.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 12.02.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 19.02.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 26.02.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 12.03.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 19.03.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 07.04.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 16.04.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 23.04.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 30.04.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Dienstag, 12.05.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 28.05.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 04.06.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 11.06.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 25.06.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 09.07.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 23.07.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1

Donnerstag, 30.07.2026, 09:00 Uhr, Saal 1H1


Gegenstand:

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, im Juni 2000 und in der Zeit von März bis November 2004 als Kopf einer Bande andere Bandenmitglieder in 14 Fällen dazu angewiesen oder angeleitet zu haben, Kokain und Heroin im Kilogrammbereich zu beschaffen, einzuführen und in den Niederlanden, Deutschland, Italien und der Schweiz gewinnbringend zu verkaufen.

Der Angeklagte ist im Jahr 2008 verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof hat dieses Urteil mit Beschluss vom 18. Juni 2009 (3 StR 89/09) aufgehoben und zur neuen Verhandlung und Entscheidung an das Landgericht zurückverwiesen.

(Az.: 46 KLs 19/09)

Artikel-Informationen

erstellt am:
28.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln