Niedersachen klar Logo

Medieninformation – Monatsvorschau Mai 2023 –

Diese Medieninformation enthält Termine der im Mai 2023 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern des Landgerichts Hannover.


I.
Jugendkammer 2


Strafverfahren gegen

1. R.S., geb. 1999
2. J.-P. S., geb. 1992
3. M.-P. D., geb. 1994
4. D.J., geb. 1994

wegen schweren Bandendiebstahls

Prozessauftakt:
Dienstag, 02.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 001

Fortsetzungstermine:
Freitag, 05.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 001
Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 001
Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Donnerstag, 01.06.2023, 13:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 06.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 001
Donnerstag, 08.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1


Gegenstand:
Den Angeklagten wird schwerer Bandendiebstahl in mehreren Fällen zur Last gelegt. Sie sollen in Langenhagen und Hannover gemeinsam in Kfz-Werkstätten eingebrochen sein und dort hochwertige Diagnosegeräte und Wandtresore mit größeren Mengen Bargeld sowie Kraftfahrzeuge entwendet haben.

(Az.: 34 KLs 6/20)
(Stichwort: „Bandendiebstahl aus Kfz-Werkstatt“)


II.
Strafkammer 18


Strafverfahren gegen

1. M. B., geb. 1964
2. G. B., geb. 1992
3. M. B., geb. 1992
4. L. B., geb. 1995

wegen Betruges

Prozessauftakt:
Dienstag, 09.05.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2

Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 10.05.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 24.05.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 31.05.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2

Gegenstand:
Dem Angeklagten zu 1.) und seinen Söhnen, den Angeklagten zu 2.) - 4.) wird u.a. gewerbsmäßiger Betrug in mehreren Fällen vorgeworfen, wobei sie zum Teil auch Vermögensverluste großen Ausmaßes herbeigeführt haben sollen.
Die Familienmitglieder sollen in Krefeld, Langenhagen, Wedemark und Hannover Geschäfte der Teppich- und Steinreinigung betreiben. Bei Besichtigung der zu reinigenden Teppiche bei den getäuschten Kunden zu Hause sollen die Angeklagten zu teuren Premiumreinigungen geraten haben, wobei sie auch nicht davor zurückschreckten, selbst Maden oder anderes Ungeziefer unbemerkt in die Teppiche zu legen, um die Kunden zur Annahme der teuren Reinigung zu bringen. In anderen Fällen sollen die Angeklagten wahrheitswidrig behauptet haben, die vorhandenen Teppiche seien nicht reparabel und den Kunden wie zufällig andere mitgebrachte minderwertige Teppiche zu überhöhten Preisen zum Austausch angeboten haben. Die Angeklagten sollen durch die Taten insgesamt bis zu 197.000.00 € erlangt haben.

(Az.: 70 KLs 3/21)
(Stichwort: „Teppichbetrüger“)


III.
13. große Strafkammer – Schwurgericht -


Strafverfahren gegen

R. E., geb. 1968

wegen Mordes

Prozessauftakt:
Dienstag, 2. Mai 2023, 09:00 Uhr, Saal 127


Fortsetzungstermine:
Freitag, 5. Mai 2023, 14:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 30. Mai 2023, 14:00 Uhr, Saal 127
Freitag, 2. Juni 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Montag, 26. Juni 2023, 13:30 Uhr, Saal 127
Donnerstag, 29. Juni 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 4. Juli 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Donnerstag, 6. Juli 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 11. Juli 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Freitag, 14. Juli 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Freitag, 21. Juli 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Montag, 14. August 2023, 09:00 Uhr, Saal 127


Gegenstand:
Dem Angeklagten wird 1. besonders schwerer Raub in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und 2. heimtückischer Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebes vorgeworfen.
Er soll im September 2022 in Warburg eine 79-jährige Geschädigte auf einem Feldweg überfallen haben. Dabei soll er die Geschädigte mit Pfefferspray verletzt und ihren Rucksack geraubt haben.
Wenige Tage später soll er die später Getötete Kerstin G., die allein in einer Ferienhaussiedlung am Würmsee in Burgwedel lebte, einige Zeit beobachtet und ihre abgelegene Wohnlaube sowie ihre Gewohnheiten ausgekundschaftet haben. Am 10. September 2022 soll der Angeklagte die völlig überraschte und arglose Kerstin G. mit einer Sturmhabe maskiert und mit einem Messer bewaffnet, im Schlaf in ihrer Wohnlaube überfallen haben. Er soll sie in ihrem Bett erstochen und den Leichnam der Getöteten schließlich mit dem Pkw der Getöteten an einen bis heute unbekannten Ort verbracht haben.


(Az.: 39 Ks 2/23)
(Stichwort: „Würmseemord“)


IV.
13. große Strafkammer – Schwurgericht -


Strafverfahren gegen

S. T., geb. 1978

wegen versuchten Totschlags


Prozessauftakt:
Freitag, 05.05.2023, 13:00 Uhr, Saal 127

Fortsetzungstermine:
Dienstag, 30.05.2023, 13:00 Uhr, Saal 127
Donnerstag, 01.06.2023, 09.00 Uhr, Saal 127
Freitag, 16.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Montag, 26.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Mittwoch, 28.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 127

Gegenstand:
Dem Angeklagten wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Er soll im November 2022 in einer Unterkunft für Wohnungslose und Drogenabhängige in Hannover nach einer vorangegangenen Auseinandersetzung mehrfach mit einem Messer auf den dortigen Mitbewohner und Geschädigten G. S. eingestochen haben. Der Geschädigte wurde lebensgefährlich verletzt und konnte nur durch eine Notoperation gerettet werden. Aufgrund der zum Tatzeitpunkt vorliegenden erheblichen Alkoholisierung des Angeklagten soll dieser ggf. vermindert schuldfähig gewesen sein.

(Az.: 39 Ks 1/23)
(Stichwort: „Versuchte Tötung in der Obdachlosenunterkunft“)


V.
Jugendkammer 1


Strafverfahren gegen

T. H. C. L., geb. 1986

u.a. wegen Verbreitung und Besitz Kinder- und Jugendpornographischer Inhalte und sexuellem Missbrauch von Kindern



Prozessauftakt:
Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:
Montag, 15.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Montag, 22.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 23.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Donnerstag, 25.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:
Der Angeklagte soll u.a. kinder- und jugendpornographische Dateien aus dem Internet heruntergeladen und auf seinem Handy gespeichert haben. Ferner soll er sich bei „WhatsApp“ und „Instagram“ selbst als 13-16-jähriger Junge ausgegeben haben und so Kontakt zu mehreren Kindern aufgenommen haben, denen er dann Bilder von seinem Genital sowie Selbstbefriedigungsvideos übersandt haben soll. Die Kinder soll er aufgefordert haben, selbst Nacktbilder von sich zu übersenden. In einem Fall soll er in der Nähe einer Schule in Garbsen vor zwei Kindern an seinem entblößten Glied manipuliert haben.

(Az.: 31 KLs 7/22)
(Stichwort: „Sexuelle Chats mit Kindern“)


VI.
Strafkammer 3


Strafverfahren gegen

J. K., geb. 1973

wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung u. a.

Prozessauftakt:
Donnerstag, 25.05.2023, 13:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:
Freitag, 26.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Montag, 05.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 07.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Donnerstag, 15.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:
Der Angeklagten wird besonders schwere räuberische Erpressung, gefährliche Körperverletzung und versuchte räuberische Erpressung vorgeworfen. Sie soll ihren Arbeitskollegen aus einer Beschäftigungstherapeutischen Werkstatt - den Geschädigten V. -in seiner Wohnung in Hannover unter Vorhalt eines Küchenmessers dazu gebracht haben, auf die berechtigte Rückzahlung eines ihr gewährten Darlehens in Höhe von 200 € zu verzichten. Sodann soll sie den Geschädigten mehrmals mit dem Messer verletzt und ihn zunächst daran gehindert haben, den Notruf zu wählen.

(Az.: 33 KLs 19/20)
(Stichwort: „Angriff mit dem Küchenmesser“)


VII.
17. große Strafkammer


Strafverfahren gegen

S. K., geb. 1993

wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Prozessauftakt:
Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1


Fortsetzungstermine:
Freitag, 26.05.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Dienstag, 30.05.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Mittwoch, 31.05.2023, 12:00 Uhr, Saal H 1
Dienstag, 20.06.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1

Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in mehreren Fällen vorgeworfen. Er soll über sein Encrochat-Handy bzw. ein vermeintlich abhörsicheres „SkyECC“-Gerät insgesamt 478 kg Marihuana und 4 kg Kokain zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestellt haben.

(Az.: 63 KLs 7/23)
(Stichwort: „Weiteres Encrochatverfahren Nutzer swampbat“)


VIII.
Jugendkammer 1


Strafverfahren gegen

1. N. A.-P., geb. 2004
2. L. J., geb. 2000


wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung

Prozessauftakt:
Freitag, 05.05.2023, 08:30 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 30.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 09.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Montag, 12.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 14.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Donnerstag, 15.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 16.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:
Den Angeklagten wird schwere räuberische Erpressung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit erpresserischem Menschenraub zur Last gelegt. Sie sollen zwei Stunden lang gemeinsam mit Gewalt auf den Geschädigten H. eingewirkt haben, um einen angeblichen Zahlungsanspruch aus Drogengeschäften durchzusetzen. Dabei sollen sie den Geschädigten u.a. mit der Faust ins Gesicht und auf den Kopf geschlagen, ihn bedroht, ihm sein E-Bike weggenommen haben und ihn mit Gewalt in einem Auto auf einen Parkplatz verbracht haben, auf dem der Geschädigte erneut geschlagen worden sei. Anschließend sei der Geschädigte nach Ricklingen gefahren worden, wo der Angeklagte zu 2.) zur Bekräftigung seiner Forderung dem Geschädigten mit einem Messer in die Brust gestochen haben soll. Der Angeklagte überlebte schwer verletzt. Der Stich mit dem Messer sei dabei nicht vom gemeinsamen Tatplan gedeckt gewesen.

(Az.: 31 KLs 5/23)
(Stichwort: „Erpresserischer Menschenraub“)

IX.
12. große Strafkammer


Strafverfahren gegen

R. S., geb. 1998

wegen besonders schweren Raubes pp.

Prozessauftakt:
Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 12.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:
Dem Angeklagten wird besonders schwerer Raub in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Er soll eine Tipico-Filiale in Hannover überfallen haben, die anwesenden Mitarbeiter mit Pfefferspray verletzt und unter Anwendung dieser Gewalt ein Schlüsselbund für die gesamten Tresore der in Hannover ansässigen Tipico-Geschäfte weggenommen haben.

(Az.: 46 KLs 8/23)
(Stichwort: „Überfall auf Tipico“)


X.
17. große Strafkamme
r

Strafverfahren gegen

O. G., geb. 1994

wegen schweren Raubes u. a.

Prozessauftakt:
Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr, Saal H1

Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Mittwoch, 24.05.2023, 09:00 Uhr- 10:00 Uhr, Saal H 1
Mittwoch, 31.05.2023, 09:00 Uhr- 12:00 Uhr, Saal H 1
Donnerstag, 01.06.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Dienstag, 20.06.2023, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr, Saal H 1
Donnerstag, 22.06.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Freitag, 23.06.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Montag, 03.07.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1
Freitag, 07.07.2023, 09:00 Uhr – 10:00 Uhr, Saal H 1
Dienstag, 01.08.2023, 09:00 Uhr, Saal H 1


Gegenstand:
Dem Angeklagten, der sich ohne erforderlichen Aufenthaltstitel in der Bundesrepublik aufgehalten haben soll, werden diverse Straftaten im Zeitraum Dezember 2020 bis November 2022 vorgeworfen. Unter anderem soll er in Hannover Körperverletzungs- und Widerstandshandlungen, Beleidigungen, Sachbeschädigungen, Diebstahlstaten begangen haben. Darüber hinaus soll er in einer Spielhalle am Steintor jemanden unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Portemonnaies und seines Handys aufgefordert haben sowie nur wenige Wochen später jemanden in der U-Bahnstation Steintor unter Anwendung von Gewalt durch Faustschläge beraubt haben.

(Az.: 63 KLs 5/23)
(Stichwort: „Straftaten im Steintorviertel“)


XI.
Strafkammer 19


Strafverfahren gegen

I. A., geb. 1994

wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung u.a

Prozessauftakt:
Mittwoch, 31.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 2 H 2

Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 01.06.2023, 09:00 Uhr, Saal 2 H 2

Gegenstand:
Dem wohnungslosen Angeklagten wird versuchte schwere räuberische Erpressung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Er soll am 8. Dezember 2022 auf dem Kurzzeitparkplatz am Raschplatz den dort sitzenden Geschädigten W. angegriffen und ihn zur Herausgabe von Drogen und Geld aufgefordert haben. Dabei habe sich eine körperliche Auseinandersetzung entwickelt, bei der der Angeklagte sich auf den am Boden liegenden Geschädigten gesetzt und diesen mit einem Messer mehrfach in die Beine gestochen habe. Der Angeklagte sei letztlich ohne Beute geflüchtet.

(Az.: 96 KLS 3/23)
(Stichwort: „Angriff am Raschplatz“)


XII.
Strafkammer 19


Strafverfahren gegen

A. W. W. geb. 19

wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln

Prozessauftakt:
Montag, 22.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 3 H 1

Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 25.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 3 H 1

Gegenstand:
Dem Angeklagten wird bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Er soll bei einer Fahrt aus den Niederlanden in seinem Pkw rund 1.200 g Kokain sowie zugriffsbereit ein Karambitmesser und einen Teleskopschlagstock aufbewahrt haben.

(Az.: 96 KLs 4/23)
(Stichwort: „Fahrzeugkontrolle an der Autobahnraststätte“)


Allgemeiner Hinweis:
Die jeweilige Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die mit einer Anklageschrift erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht. Für alle Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.


Achtung Terminsaufhebung !

Neue Hauptverhandlungstermine in dem Schwurgerichtsverfahren ”Mord im Autohaus”:
In dem Verfahren „Mord im Autohaus“ (Az. 39 Ks 20/22) wurden die beiden nächsten Hauptverhandlungstermine am 25. und am 26. April aufgehoben. Die weiteren Hauptverhandlungstermine sind:

Freitag, 05. Mai um 09.00 Uhr in Saal 127
Dienstag, 30.Mai um 09.00 Uhr in Saal 127.


Die weiteren Hauptverhandlungstermine in dem Schwurgerichtsverfahren „Doppelmord in Wennigsen“ (Az. 39 Ks 15/22) sind:

Mittwoch, der 26.04.2023 um 09.00 Uhr, Saal 127
Donnerstag, der 27.04.2023 um 09.00 Uhr, Saal 127.



Osterloh
Richterin am Landgericht
Pressesprecherin

Artikel-Informationen

erstellt am:
24.04.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln