Artikel-Informationen
erstellt am:
27.01.2023
Diese Medieninformation enthält Termine der im Februar 2023 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern des Landgerichts Hannover.
I.
12. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
A. O. geb. 1985
wegen Betruges
Prozessauftakt:
Montag, 20.02.2023, 09:00 Uhr - Hauptverhandlungstermin
Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 23.02.2023, 09:00 Uhr
Montag, 27.02.2023, 09:00 Uhr
Mittwoch, 01.03.2023, 09:00 Uhr
Freitag, 03.03.2023, 09:00 Uhr
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird gewerbsmäßiger Betrug in mehreren Fällen vorgeworfen.
Er soll der Geschädigten, seiner damaligen Geliebten, vorgetäuscht haben, dass er für seine Firma wegen steuerlichen Schwierigkeiten eine Geldstrafe zahlen müsse und er deshalb dringend Geld benötige, was er aber innerhalb weniger Wochen zurückzahlen werde. Die Geschädigte soll dem Angeklagten daraufhin ein Darlehen in Höhe von rund 113.000,00 € gewährt haben.
In zwei weiteren Fällen soll er sich gegenüber einem geschädigten Ehepaar aus Burgwedel als vermögender Geschäftsmann und Investor ausgegeben haben und unter Vortäuschung einer Investition in eine lukrative Anlage zur Altersvorsorge weitere 250.000,00 € erlangt haben.
In anderen Fällen soll der Angeklagte als vermögender Immobilienmakler und Investor aufgetreten sein und unter Vortäuschens von lohnenden Investitionen verschiedene Darlehensverträge mit Geschädigten aus Burgwedel und Hamburg abgeschlossen haben.
Insgesamt soll der Angeklagte durch die Taten rund 668.000,00 € erlangt haben. Rückzahlungen auf die geschlossenen Darlehensverträge durch den Angeklagten seien jedoch niemals erfolgt. Vielmehr soll der Angeklagte das Geld zur Sicherung seines aufwendigen Lebensstils verbraucht haben.
(Az.: 46 KLs 11/22)
(Stichwort: „Betrug in großem Stil“)
II.
17. großen Strafkammer
Strafverfahren gegen
G. B, geb. 1942
wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern
Prozessauftakt:
Mittwoch, 22.02.2023, 09:00 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Montag, 27.02.2023, 09:00 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 01.03.2023, 09:00 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 08.03.2023, 09.00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird u.a. schwerer sexueller Missbrauch von Kindern vorgeworfen. Er soll in den Jahren 2004-2008 in der Wohnung der Familie in Hannover und anderenorts sexuelle Handlungen an Kindern vorgenommen haben. Die Geschädigten sollen die Kinder einer befreundeten Familie gewesen sein.
(Az.: 63 KLs 17/23:)
(Stichwort: „Sexueller Missbrauch“)
III.
12. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
R.D L. geb. 1967
wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Prozessauftakt:
Mittwoch 15.02.2023, 09.00 Uhr, Saal 1H1
Fortsetzungstermine:
Freitag, 17.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1H1
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Er soll in seiner Wohnung in Hannover Heroin, Kokain und Marihuana zum gewinnbringenden Weiterverkauf sowie ein Klappmesser aufbewahrt haben.
(Az.46 KLs 13/22:)
(Stichwort: „Drogenhandel“)
IV.
2. große Strafkammer
Sicherungsverfahren
gegen V. M., geb.1975
wegen versuchten Todschlags
Prozessauftakt:
Dienstag, 21.02 2023, 09.00 Uhr Saal H2
Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 22.02. 2023, 09.00 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 08.03. 2023, 09.00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Die Staatsanwaltschaft hat dem Beschuldigten versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Er soll im Zustand einer psychotischen Dekompensation aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung nach einer Corona-erkrankung auf seine Nachbarin eingestochen haben.
Das Landgericht Hannover hat mit Urteil vom 04.05.2022 die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.
Auf die Revision des Beschuldigten hat der Bundesgerichtshof das Urteil mit Beschluss vom 19.10.2022 (Az. 6 StR 320/22) aus Rechtsgründen teilweise aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer verwiesen. Die 2. Strafkammer wird insbesondere über die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus neu zu entscheiden haben.
(Az.: 40 Ks 2/22)
(Stichwort: „Gewaltausbruch nach Corona Quarantäne“)
V.
Strafkammer 18
Strafverfahren gegen
1. W. T. Z., geb. 1969
2. M. P. S., geb. 1990
3. M. K. S., geb. 1987
wegen schweren Bandendiebstahls
Prozessauftakt:
Dienstag, 07.02.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Montag, 27.02.2023 um 09.30 Uhr, Saal H 2
Donnerstag, 16.03.2023 um 13.30 Uhr, Saal H 2
Montag,20.03.2023 um 09.30 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 11.04.2023 um 10.00 Uhr, Saal H 2 (Kurztermin)
Freitag, 21.04.2023 um 09.30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 26.04.2023 um 09.30 Uhr, Saal H 2
Mittwoch, 03.05.2023 um 09.30 Uhr, Saal H 2
Freitag, 05.05.2023 um 09.30 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Den Angeklagten werden diverse Diebstahlstaten vorgeworfen. Sie sollen in Hannover, Hemmingen, Wennigsen und anderen Orten als Bande gemeinschaftlich Diebstahlstaten begangen haben. Ihnen wird vorgeworfen Baumaschinen wie Minibagger und Kompressoren, Transportanhänger u. Ä. von Baustellen entwendet zu haben, um diese zu verwerten und sich dadurch eine dauerhafte Einnahmequelle zu verschaffen.
Ein Teil der Geräte und Fahrzeuge konnten auf einem Hof in Neustadt am Rübenberge sichergestellt werden. Insgesamt soll der Angeklagte zu 1.) durch die Taten Gegenstände im Wert von rund 341.000,00 € erlangt haben.
(Az.: 70 KLs 22/22)
(Stichwort: „Baustellendiebesbande“)
VI.
Jugendkammer 1.
Strafverfahren gegen
1. K. K. S., geb. 1993
2. A. K. S. S. geb. 2001
3. V. F. L. geb. 1999
wegen versuchten Todschlags u. a.
Prozessauftakt:
Montag, 06.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1H1
Fortsetzungstermine:
Freitag, 10.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1H1
Montag, 20.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1H1
Dienstag, 21.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1H1
Montag, 27.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1H1
Gegenstand:
Dem Angeklagten zu 1.) wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Den Angeklagten zu 2.) und 3.) wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Am frühen Morgen des 27.06.2021 soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen junger Männer auf dem Opernplatz in Hannover gekommen sein. Der Angeklagte zu 1.) soll dabei mit einem Teil einer spitzen Schere sowie einem Griffring ausgerüstet gewesen sein und damit 2 Personen verletzt haben. Den Geschädigten M.A. soll er dabei mit dem spitzen Gegenstand in den Hals gestochen haben, wodurch der Geschädigte schwer verletzt wurde und nur durch eine Notoperation gerettet werden konnte. Die Angeklagten zu 2.) und der Heranwachsende Angeklagte zu 3.) sollen sich vor allem mit Faustschlägen an der Auseinandersetzung beteiligt haben.
Die Angeklagten wurden bereits mit Urteil des Landgerichts Hannover vom 09.02.2022 zu Freiheitsstrafen verurteilt.
Auf die Revision der Angeklagten hat der Bundesgerichtshof das Urteil mit Beschluss vom 09.08.2022 (6 StR 249/22) mit seinen Feststellungen aufgehoben und zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an eine andere Jugendkammer zurückverwiesen.
(Az.:31 KLs 8/22)
(Stichwort: „Kampf am Opernplatz“)
VII.
3. Strafkammer
Strafverfahren gegen
A. D. geb. 1980
wegen Verstoßes gegen das BtMG
Prozessauftakt:
Montag 13.02.2023, 09:00 Uhr, 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Montag, 20.02.2023, 09:00 Uhr Saal 1H1
Mittwoch, 22.02.2023, 09:00 Uhr Saal 1H1
Donnerstag, 02.03.2023, 13:00 Uhr Saal 1H1
Mittwoch, 22.03.2023, 09:00 Uhr Saal 1H1
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in 30 Fällen vorgeworfen. Er soll als Nutzer der verschlüsselten Kommunikationssysteme SkyECC und EncroChat erheblichen Mengen von Betäubungsmitteln erworben und an Zwischenhändler weiterverkauft haben. Insgesamt soll er dadurch einen Betrag in Höhe von 1.412.500,00 € erlangt haben.
(Az.: 33 KLs 19/22)
(Stichwort: „BtM-Handel über Sky ECC“)
VIII.
13. große Strafkammer
Sicherungsverfahren gegen
A. R., geb. 2000
wegen Mordes
Prozessauftakt:
Donnerstag, 2. Februar 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 9. Februar 2023, 14:30 Uhr, Saal 127
Mittwoch, 1. März 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Freitag, 10. März 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Mittwoch, 22. März 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Dienstag, 28. März 2023, 09:00 Uhr, Saal 127
Gegenstand:
Dem Beschuldigten wird Mord zur Last gelegt, wobei er aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung schuldunfähig gewesen sein soll.
Der Beschuldigte soll am 19.08.2022 in Neustadt am Rübenberge zunächst einen Fahrradunfall mit dem Getöteten und dessen Schwester provoziert haben, um dann auf den Getöteten N. A. einstechen zu können. Der Getötete habe sich noch in eine nahe gelegene Pizzeria geflüchtet. Der Beschuldigte sei diesem jedoch gefolgt und habe dort mehrfach auf den Oberkörper und den Kopf des Getöteten eingestochen. N. A. verstarb aufgrund der schweren Verletzungen noch am Tatort.
Der Beschuldigte soll zur Tatzeit an einer paranoiden Schizophrenie erkrankt sein. Es kommt ggf. die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht.
(Az.: 39 Ks 16/22)
(Stichwort: „Mord in der Pizzeria“)
IX.
19. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
E. B., geb. 1982
wegen schwerer Vergewaltigung u. a.
Prozessauftakt:
Dienstag, 07.02.2023, 13:00 Uhr, Saal 2H2
Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 15.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 2H2
Montag, 27.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 2H2
Dienstag, 07.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 2H2
Freitag, 10.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 2H2
Freitag, 17.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 2H2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird u.a. Vergewaltigung und schwere Vergewaltigung vorgeworfen. Er soll die Tochter eines Bekannten in deren Familienwohnung in Langenhagen zum Oralverkehr gezwungen haben. In einem Fall im Jahr 2019 soll er die Geschädigte K.S. auch dazu gezwungen haben, eine Ecstasy-Tablette zu schlucken, um den von ihr erwarteten Widerstand zu brechen. Im Jahr 2022 soll er gegenüber einer intelligenzgeminderten Mitbewohnerin eines anderen Bekannten sexuell übergriffig geworden sein.
(Az.: 96 KLs 22/22)
(Stichwort: „Vergewaltigung in Langenhagen“)
X.
12. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
O. Sch., geb. 1965
wegen Besitz kinderpornographischer Inhalte
Prozessauftakt:
Montag, 06.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
./.
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Erwerb und Besitz kinder- und jugendpornographischer Bilder und Videos vorgeworfen. Er soll rund 30.500- kinder- und 6.200 jugendpornographische Dateien aus dem Internet heruntergeladen und auf seinem Laptop sowie USB-Sticks und drei Festplatten gespeichert haben.
(Az.: 46 KLs 18/22)
(Stichwort: „Besitz von Kinderpornographie“)
XI.
2. Jugendkammer
Strafverfahren gegen
1. B.D., geb. 1998
2. G.G., geb. 1992
3. D. P., geb. 1989
4. E. R., geb. 1997
5. D. M., geb. 1997
6. H.K., geb. 1997
wegen schweren Bandendiebstahls
Prozessauftakt:
Montag, 20.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Dienstag, 21.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 22.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Donnerstag, 23.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 24.02.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 07.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 10.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 15.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 17.03.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Den Angeklagten werden zum Teil gewerbs- und bandenmäßig begangene Diebstahlstaten vorgeworfen. Dem Angeklagte zu 6.) wird gewerbsmäßige Hehlerei vorgeworfen.
Die Angeklagten sollen sich zusammengeschlossen haben, um bei einer Firma in Hannover Laatzen originalverpackte Ware, insbesondere Notebooks diverser Marken aus dem Lagerraum des Verkaufsgeschäfts zu entwenden und diese für sich zu verwerten. Die Angeklagten 1.) – 5.) seien bei der Firma in Laatzen angestellt gewesen und hätten so, als Verkaufsauftrag getarnt, die Beute leicht aus dem Lager wegnehmen können, diese dann zunächst versteckt und gesammelt. Die Beute sei dann später jeweils von dem Angeklagten zu 6.), als Kunde getarnt, ohne zu bezahlen abgeholt worden.
(Az.:34 KLs 5/19)
(Stichwort: „Notebookdiebstahl in Laatzen“)
Allgemeiner Hinweis:
Die jeweilige Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die mit einer Anklage- oder Antragsschrift erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht. Für alle Angeklagten und Beschuldigten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Osterloh
Richterin am Landgericht
Pressesprecherin