Niedersachen klar Logo

Medieninformation – Monatsvorschau April 2023 –

Diese Medieninformation enthält Termine der im April 2023 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern des Landgerichts Hannover.

I.

1. große Strafkammer

Strafverfahren gegen

R. K. W. H., geb. 1957

wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Prozessauftakt:

Freitag, 14.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:

Freitag, 05.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Montag, 08.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:

Dem Angeklagten wird bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in mehreren Fällen vorgeworfen. Er soll im September 2020 in seiner Liegenschaft in Bad Münder in mehreren Räumen Cannabispflanzen gezüchtet haben, um sich durch den Verkauf seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Dabei soll er eine Luftdruckwaffe, Messer und eine Machete zugriffsbereit aufbewahrt haben.

In dem Verfahren wurde bereits im Jahr 2022 mit der Hauptverhandlung begonnen, die jedoch ausgesetzt werden musste.

(Az.: 30 KLs 5/21)

(Stichwort: „Cannabisplantage“)

II.

2. große Strafkammer

Strafverfahren gegen

1. P. P., geb. 1985

2. I. F., geb. 1985

wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Prozessauftakt:

Donnerstag, 20.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:

Montag, 08.05.2023, 08:30 Uhr, Saal 1 H 1

Dienstag, 23.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:

Den Angeklagten wird bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Sie sollen Heroin, das sie zusammen mit einem Ceranfeldreiniger und Ersatzklingen aufbewahrt haben sollen, zum Weiterverkauf in ihrer gemeinsamen Wohnung in Wennigsen vorgehalten haben sowie durch weitere Betäubungsmittelgeschäfte einen Betrag in Höhe von 9.250,00 € erlangt haben.

(Az.: 40 KLs 1/23)

(Stichwort: „BtM-Handel in der Wohnung in Wennigsen“)

III.

13. große Strafkammer – Schwurgericht –

Sicherungsverfahren gegen

A. D., geb. 1997

wegen versuchten Totschlags u. a.

Prozessauftakt:

Mittwoch, 5. April 2023, 14:00 Uhr, Saal 127

Fortsetzungstermine:

Donnerstag, 20. April 2023, 09:00 Uhr, Saal 127

Gegenstand:

Dem Beschuldigten wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zur Last gelegt, wobei er aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung schuldunfähig gewesen sein soll. Der Beschuldigte soll im Oktober 2022 in der Psychiatrie in Wunstorf einen Mitpatienten mit einem Messer in Rücken und Oberarm gestochen und dadurch lebensgefährlich verletzt haben. Der Beschuldigte soll zur Tatzeit an einer akut dekompensierten chronifizierten paranoiden Schizophrenie erkrankt sein. Es kommt ggf. die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht.

(Az.: 39 Ks 19/22)

(Stichwort: „Versuchter Totschlag in der Psychiatrie“)

IV.

3. große Strafkammer

Strafverfahren gegen

1. O. K., geb. 2000

2. M. J., geb. 1993

3. P. K., geb. 1987

4. M. V., geb. 1987

wegen bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a.

Prozessauftakt:

Mittwoch, 05.04.2023, 09:30 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:

Montag, 24.04.2023, 09:30 Uhr, Saal 1 H 1

Donnerstag, 04.05.2023, 09:30 Uhr, Saal 1 H 1

Dienstag, 16.05.2023, 09:30 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:

Dem Angeklagten zu 1.) wird vorgeworfen in fünf Fällen mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt zu haben, wobei die Taten als Bande und teilweise mit Waffen begangen worden sein sollen. Die Angeklagten zu 2.), 3.) und 4.) sollen zu einigen der vorgeworfenen Taten Beihilfe geleistet haben, indem sie das Marihuana und das Amphetamin auf Geheiß des Angeklagten zu 1.) an diverse Abnehmer transportiert haben sollen.

(Az.: 33 KLs 12/22)

(Stichwort: „Bandenmäßiger BtM-Handel“)

V.

17. große Strafkammer

Strafverfahren gegen

1. B. O., geb. 1992

2. M. G., geb. 1991

wegen schweren Bandendiebstahls u. a.

Prozessauftakt:

Dienstag, 18.04.2023, 10:00 Uhr, Saal H 1

Fortsetzungstermine:

Donnerstag, 27.04.2023, 10:00 Uhr, Saal H 1

Montag, 08.05.2023, 10:00 Uhr, Saal H 1

Dienstag, 16.05.2023, 10:00 Uhr, Saal H 1

Mittwoch, 24.05.2023, 10:00 Uhr, Saal H 1

Dienstag, 06.06.2023, 10:00 Uhr, Saal H 1

Gegenstand:

Dem Angeklagten zu 1.) wird in 33 Fällen, dem Angeklagten zu 2.) in 34 Fällen u. a. schwerer Bandendiebstahl und Betrug in besonders schweren Fällen vorgeworfen. Die Angeklagten sollen als vermeintliche Handwerker aufgetreten sein und im Rahmen handwerklicher Notdienstaufträge, die sie entweder nur zum Schein oder aufgrund fehlender Fachkompetenz mangelhaft durchgeführt haben sollen, über ihre Arbeiten getäuscht haben und die Geschädigten vielfach zur Zahlung überhöhter Rechnungsbeträge bewegt haben. Zudem sollen sie die Aufenthalte in den Wohnungen der Geschädigten genutzt haben, um Bargeld und Wertgegenstände zu entwenden. Insgesamt sollen die Angeklagten durch die Taten einen Betrag in Höhe von rund 47.0000 € erlangt haben.

(Az.: 63 KLs 3/23)

(Stichwort: „Bandendiebstahl durch vermeintliche Handwerker“)

VI.

Jugendkammer 1 – als Schwurgericht –

NICHT ÖFFENTLICHE HAUPTVERHANDLUNG!

Strafverfahren gegen

1. R. A.-S., geb. 2007

2. N. P. G., geb. 2007

wegen versuchten Mordes u. a.

Prozessauftakt:

Montag, 17.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Fortsetzungstermine:

Montag, 24.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Donnerstag, 04.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1

Gegenstand:

Den jugendlichen Angeklagten wird u. a. versuchter Mord in Ermöglichungsabsicht vorgeworfen.

Die minderjährigen Angeklagten sollen im Oktober 2022 nach einem Streit mit der Geschädigten, auf einem etwa fünf Meter hohen Parkhausdeck in Barsinghausen versucht haben, die Geschädigte durch vermehrtes gemeinsames Schubsen und Packen an den Schultern über die Brüstung zu schubsen, um dadurch an deren Handy zu gelangen. Nachdem der Geschädigten zunächst die Flucht aus dem Parkhaus gelungen sei, sollen die Angeklagten sie aufgefunden und sie geschlagen und getreten haben, bis sie das Handy an die Angeklagten herausgegeben habe.

(Az.: 31 KLs 4/23)

(Stichwort: „Versuchter Mord auf dem Parkdeck“)

VII.

18. große Strafkammer

Strafverfahren gegen

B. J., geb. 1978

wegen Verbreitung kinderpornographischer Inhalte

Prozessauftakt:

Donnerstag, 06.04.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2

Fortsetzungstermine:

Dienstag, 18.04.2023, 09:30 Uhr, Saal H 2

Gegenstand:

Dem Angeklagten wird die Verbreitung und der Besitz kinderpornographischer Inhalte vorgeworfen. Anlässlich einer Durchsuchung sind bei ihm 22.276 kinderpornographische Bild- und Videodateien aufgefunden worden. In sechs Fällen soll er mehrere Dateien an andere Internetnutzer übermittelt haben.

(Az.: 70 KLs 3/23)

(Stichwort: „Verbreitung kinderpornographischer Inhalte“)

VIII.

17. große Strafkammer

Strafverfahren gegen

S. H., geb. 1993

wegen gefährlicher Körperverletzung u. a.

Prozessauftakt:

Donnerstag, 20.04.2023, 09:30 Uhr, Saal H 1

Fortsetzungstermine:

Dienstag, 25.04.2023, 09:30 Uhr, Saal H 1

Gegenstand:

Dem Angeklagten wird u. a. gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er soll in einem Rewe-Markt in Bad Pyrmont einem Mitarbeiter mit der Faust in das Gesicht geschlagen haben, als dieser ihn auf eine Schnapsflasche ansprach, die der Angeklagte zuvor in seine Jacke gesteckt haben soll, ohne sie bezahlt zu haben. Durch den Schlag sei der Geschädigte vorübergehend bewusstlos geworden und habe eine Schädelprellung erlitten. Der Angeklagte soll aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung bei Begehung der Tat erheblich vermindert gewesen sein.

(Az.: 63 KLs 22/22)

(Stichwort: „Faustschlag im Rewe“)

Allgemeiner Hinweis:

Die jeweilige Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die mit einer Anklageschrift erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht. Für alle Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

Osterloh

Richterin am Landgericht

Pressesprecherin

Artikel-Informationen

erstellt am:
28.03.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln