I.
Jugendkammer 1
Strafverfahren gegen
M. A. M., geb. 2002
wegen besonders schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern u. a.
Prozessauftakt:
Mittwoch, 19.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Freitag, 21.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 03.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 17.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Dem zum Tatzeitpunkt heranwachsenden Angeklagten wird Körperverletzung und besonders schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes vorgeworfen. Er soll die kleine Tochter seiner Lebensgefährtin u.a. geschlagen und sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen haben.
(Az.: 31 KLs 10/22)
(Stichwort: „Sexueller Missbrauch der Stieftochter“)
II.
2. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
1. B. D., geb. 1996
2. S. S., geb. 1995
wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Prozessauftakt:
Montag, 17.04.2023, 14:30 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 20.04.2023, 12:30 Uhr, Saal H 2
Freitag, 12.05.2023, 08:00 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 23.05.2023, 13:00 Uhr, Saal H 2
Donnerstag, 25.05.2023, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Den Angeklagten wird Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in mehreren Fällen zur Last gelegt. Sie sollen in Hannover und Ronnenberg Marihuana und Haschisch im Kilogrammbereich sowie Kokain gewinnbringend an- und verkauft haben. Neben den u.a. in einem Gartenschuppen in Ronnenberg gelagerten Drogen sollen sie zugriffsbereit ein Kampfmesser aufbewahrt haben. Auch dieses Verfahren geht zurück auf Erkenntnisse aus einem Encrochatverfahren gegen einen gesondert Verurteilten.
(Az.: 40 KLs 4/23)
(Stichwort: „Drogenhandel Ronnenberg und Hannover“)
III.
12. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
K. G. A., geb. 1971
wegen Raubes pp.
Prozessauftakt:
Dienstag, 25.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Freitag, 28.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird Raub und Bedrohung vorgeworfen, wobei er aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung vermindert schuldfähig gewesen sein soll.
Der Angeklagte soll dem Geschädigten S. am Steintor in Hannover unter Anwendung von Gewalt durch einen Tritt eine Crackpfeiffe sowie Bargeld entwendet haben. Zudem soll er in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade jemanden mit einer Bierflasche in der Hand mit dem Tode bedroht haben. Der Angeklagte befindet sich in einstweiliger Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus.
(Az.: 46 KLs 2/23)
(Stichwort: „Raub am Steintor“)
IV.
19. große Strafkammer
Strafverfahren gegen
M. L., geb. 1969
wegen besonders schweren Fall des Diebstahls u.a.
Prozessauftakt:
Montag, 24.04.2023, 09:00 Uhr, Saal 3 H 1
Fortsetzungstermine:
Dienstag, 09.05.2023, 09:00 Uhr, Saal 3 H 1
Mittwoch, 17.05.2023, 13:00 Uhr, Saal 3 H 1
Gegenstand:
Gegen den Angeklagten sind 11 Anklageschriften mit diversen Tatvorwürfen anhängig. Ihm wird u.a. vorgeworfen in Hannover und der Region gewerbsmäßig Diebstahlstaten begangen zu haben. Dabei soll der Angeklagte es vornehmlich auf hochwertige Werkzeuge, E-Bikes und Autos abgesehen haben. So soll er mehrfach in Hannover aus abgestellten Werkstattfahrzeugen verschiedener Bau- oder Sanitärfirmen u.a. Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Werkstattkoffer und weiteres hochwertiges Werkzeug entwendet haben.
Ferner soll er u.a. im Tatzeitraum 2019 - 2022 einen VW Touran, einen VW T4 sowie einen VW T5, einen VW Passat Variant, einen Porsche sowie weitere VW Transporter entwendet haben, an die Fahrzeuge jeweils andere gestohlene Kennzeichen angebracht und die Fahrzeuge für sich genutzt haben.
Auch am 03.02.2020 soll der Angeklagte mit einem entwendeten Transporter in Hannover unterwegs gewesen sei. Als er in eine Polizeikontrolle geriet, soll er mit durchdrehenden Reifen vor den Polizeibeamten geflüchtet sein, dabei ein Verkehrsschild umgefahren, auf einem Gehweg, über zwei Fahrradständer mit angeschlossenen Fahrrädern gefahren und schließlich mit seinem Transporter einen Fahrschulwagen zur Seite geschoben haben, um sich der Polizeikontrolle zu entziehen.
(Az.: 96 KLs 2/23)
(Stichwort: „Polizeiflucht“)
Osterloh
Richterin am Landgericht
Pressesprecherin