Medieninformation – Monatsvorschau Juni 2019 -
Diese Medieninformation enthält Termine der im Juni 2019 beginnenden Hauptverhandlungen der großen Strafkammern des Landgerichts Hannover.
I.
12. Große Strafkammer
Strafverfahren gegen
Markus I., geb. 1992
(Verteidiger: Rechtsanwalt Roman von Alvensleben, Hameln)
wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen
Prozessauftakt:
Mittwoch, 12.06.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Mittwoch, 26.06.2019, 13:30 Uhr, Saal 1 H 1
Donnerstag, 27.06.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Dem in Hameln wohnenden Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, seinen am 5. März 2017 geborenen Sohn am 28. Juni 2017 in seiner Wohnung kräftig geschüttelt zu haben, wodurch das kleine Kind subdurale Blutungen im Gehirn sowie massive Blutungen in den Augen erlitten haben soll. Das Kind wurde bis zum 10. Juli 2017 im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt.
(Az.: 46 KLs 25/18)
(Stichwort: „Geschütteltes Baby“)
II.
19. Große Strafkammer
Strafverfahren gegen
Ronalds N., geb. 1990
(Verteidiger: Rechtsanwalt Dr. Holger Nitz, Hannover)
wegen besonders schweren Raubes
Prozessauftakt:
Mittwoch, 12.06.2019, 09:00 Uhr, Saal H 2
Fortsetzungstermine:
Donnerstag, 13.06.2019, 09:00 Uhr, Saal H 2
Dienstag, 18.06.2019, 09:00 Uhr, Saal H 2
Donnerstag, 20.06.2019, 09:00 Uhr, Saal H 2
Gegenstand:
Dem Angeklagten wird vorgeworfen, am frühen Morgen des 18. Dezember 2018 über einen Balkon in eine Wohnung in der Escherstraße eingedrungen zu sein, um dort zu stehlen. Ein dort zunächst schlafender Zeuge soll nach dem Erwachen von ihm bedroht worden sein. Insgesamt soll der Angeklagte Beute im Wert von rd. 2.500,- EUR erlangt haben.
(Az.: 96 KLs 5/19)
(Stichwort: „Balkonraub“)
III.
12. Große Strafkammer
Strafverfahren gegen
Farhad B., geb. 1985
(Verteidiger: Rechtsanwalt Dirk Schoenian, Hannover
Rechtsanwalt Dr. Detlev Otto Binder, Bielefeld)
Ibrahim S., geb. 1989
(Verteidiger: Rechtsanwalt Dr. Holger Nitz, Hannover
Rechtsanwalt Dr. Andreas Hüttl, Hannover
Rechtsanwalt Matthias Kracke, Hannover)
Ahmad K., geb. 1996
(Verteidiger: Rechtsanwalt Mario Prigge, Bad Oeynhausen
Rechtsanwalt Christoph Rautenstengel, Hannover)
Basim K., geb. 1986
(Verteidiger: Rechtsanwalt Uwe Behnsen, Hameln)
Mesut A., geb. 1991
(Verteidiger: Rechtsanwalt Til Hohendorf, Hameln)
Mirwet S., geb. 1990
(Verteidiger: Rechtsanwalt Roman von Alvensleben, Hameln)
Mehmet A., geb. 1989,
(Verteidiger: Rechtsanwalt Reiner Röhricht, Hameln)
wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges u. a.
Prozessauftakt:
Freitag, 14.06.2019, Saal 1 H 1
Fortsetzungstermine:
Dienstag, 08.07.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 12.07.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Montag, 05.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 13.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Montag, 19.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 20.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 23.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Dienstag, 27.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Mittwoch, 28.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Freitag, 30.08.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 1
Gegenstand:
Den sieben Angeklagten werden insgesamt 22 Straftaten in wechselseitiger Beteiligung vorgeworfen.
Sie sollen zwischen dem 23. Mai 2017 und dem 6. September 2018 in Hameln und andernorts als Betrügerbande aufgetreten sein, deren Masche es gewesen sein soll, als „falsche Polizeibeamte“ ältere Menschen zu betrügen. Dabei soll vor jeder Tat ein Mittäter aus dem Ausland unter Verwendung sog. „gespoofter“ Telefonnummern, also unrichtiger Telefonnummernanzeige beim Angerufenen, die Opfer angerufen und sich ihnen gegenüber als Polizeibeamter ausgegeben haben. Dabei sollen Opfern erfundene Einbruchsgeschichten erzählt worden sein, um sie dazu zu bewegen, zur Sicherung verschiedene Vermögenswerte wie Geld oder Schmuck zur angeblichen Abholung durch die Polizei in der Nähe ihrer Hauseingangstüren zu deponieren.
Zu einer ersten Tat soll es am 86. Mai 2018 in Hameln gekommen sein, wobei ein angerufener Zeuge sich 40.000 EUR von seinem Konto auszahlen ließ und darüber hinaus noch zwei Goldbarren – Gesamtwert: 130.000,- EUR – an seinem Hintereingang zur Abholung durch die vermeintliche Polizei hinterlegte.
Der Gesamtschaden soll sich auf mehr als 700.000,- EUR belaufen.
(Az.: 46 KLs 10/19)
(Stichwort: „falsche Polizisten“)
IV.
2. Große Jugendkammer
Strafverfahren gegen
Mehmet S., geb. 1997
(Verteidiger: Rechtsanwalt Christoph Rautenstengel, Hannover)
Lisa P., geb. 1998
(Verteidiger: Rechtsanwalt Timo Rahn, Hannover)
wegen Verstoßes gegen das BtMG u. a.
Prozessauftakt:
Dienstag, 18.06.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 3
Fortsetzungstermine:
Dienstag, 25.06.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 3
Mittwoch, 26.06.2019, 09:00 Uhr, Saal 1 H 3
Gegenstand:
Dem Angeklagten S. wird vorgeworfen, in fünf Fällen Betäubungsmittel an Jugendliche abgegeben zu haben und in zwei Fällen Betäubungsmittel an Jugendliche abgegeben zu haben, damit diese die Drogen weiterverkauften. Die Angeklagte P. soll ihm bei zwei Taten Hilfe geleistet haben.
Bei den ersten fünf Taten soll der Angeklagte S. einem 17-jährigen jeweils mindestens 1g Marihuana verkauft und überlassen haben.
Im August 2018 soll der Angeklagte S. dann einerseits dem 17-jährigen Zeugen, andererseits einer damals 16-jährigigen Zeugin Marihuana, dass diese für ihn gewinnbringend weiterverkaufen sollten. Die Angeklagte P. soll mittels sozialer Medien den Kontakt zu den beiden Verkäufern hergestellt haben.
(Az.: 34 KLs 10/18)
(Stichwort: „Marihuana-Handel mit Jugendlichen“)
Hans-Christian Rümke
Richter am Landgericht
Medienmanager